Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Date(s) - 22. August 2024
9:00 - 12:00

Veranstaltungsort
Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied)

Kategorien


Die Beratung steht allen erwachsenen Migrantinnen und Migranten offen, unabhängig von der Dauer ihres Aufenthalts in Deutschland, ihres Herkunftslandes oder ihres Aufenthaltsstatus,
wenn migrationsspezifische Fragen oder Probleme vorliegen.
Beraten werden somit:
• Ausländerinnen und Ausländer
• Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler
• Menschen mit Migrationshintergrund mit deutscher Staatsangehörigkeit
• Asylsuchende
• Personen mit einer Duldung
• Menschen mit einem Schutzstatus und
• Menschen ohne regulären Aufenthaltsstatus.

Ziel der Beratung ist, die Menschen in ihrer Eigeninitiative und Selbsthilfe zu stärken. Sie sollen ermutigt werden, ihre Interessen eigenverantwortlich und selbstbestimmt zu vertreten und
zu gestalten. Diese erfolgt durch Information zur Orientierung in Deutschland.
Dabei wird eine breite Themenpalette behandelt: von Fragen nach geeignetem Sprachkurs oder Arbeitsplatz, über Fragen zum Bildungs- und Ausbildungssystem und zum Zugang zur
Gesundheitsversorgung bis zu den Fragen zum Asyl-, Aufenthalts- und Sozialrecht.
Die Beratung ist unabhängig, ergebnisoffen und vertraulich. Die Inanspruchnahme ist freiwillig und kostenfrei.
Termine: nach Vereinbarung
Anmeldung erforderlich:
Caritasverband Neuwied, Fachdienst Migrationsberatung
Telefon: 02631 98750, E-Mail: migrationsberatung@caritas-neuwied.de