Lokale Allianz für Menschen mit Demenz in der VG Asbach
Das Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) hat im November 2012, in Kooperation mit dem Pflegestützpunkt Asbach, den Aufbau einer „Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz“ in der Verbandsgemeinde Asbach initiiert. Ziel ist es, ein Netzwerk aller Einrichtungen aufzubauen, die Angebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen anbieten. Es geht dabei um die Bündelung und Vernetzung des Potenzials von Bürgern, Vereinen, Gewerbe, Bildungseinrichtungen, Politik und Kommunalverwaltung, um den Bedürfnissen Demenzerkrankter und ihrer Angehörigen besser entsprechen zu können.
Netzwerkkoordinatorin:
Ulla Müller
Telefon: 02683 9398040
Mobil: 0151 53397640
E-Mail: demenz@vg-asbach.de
Sprechzeiten:
mittwochs, 14:00 – 15:00 Uhr oder nach Vereinbarung
Den aktuellen Wegweiser Demenz und Pflege finden Sie hier.
Der Aufbau der Lokalen Allianz wurde von 2012 bis 2014 durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert.
Seit Ende 2014 erhält das Netzwerk finanzielle Unterstützung durch die Verbandsgemeinde Asbach.
Die Netzwerkpartner der „Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz“
Alten- und Pflegeheim St. Josefshaus Neustadt (Wied), Roland Hintze
ASD Krankenpflege/Tagespflege, Katharina Lustinger
Betreuungsverein des SkFM Neuwied e. V., Elisabeth Klein
Compass-Private-Pflegeberatung GmbH, Stefan Schwichtenberg
DRK Kamillus-Klinik, Larissa Pussan
Evangelische Kirchengemeinde Neustadt (Wied)-Vettelschoß, Pfarrer Bernd Peters
Franziskaner Mobil, Silke Röhrig
Kreisverwaltung Neuwied Psychiatriekoordination, Verena Bruchof
Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied), Angela Muß
NEKIS – Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe, Elisabeth Adrian
Netzwerk Demenz Neuwied, Verena Bruchof
Pflegestützpunkt Asbach, Sarah Berger, Bettina Höcker und Ursula Müller
Verbandsgemeindeverwaltung Asbach, Ute Stockhausen