Autorenarchiv für: SekretariatMGH
Über Sekretariat MGH Neustadt (Wied)
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Sekretariat MGH Neustadt (Wied) hat 5 Einträge verfasst.
Einträge von Sekretariat MGH Neustadt (Wied)
Westerwälder Literaturtage kommen nach Neustadt (Wied)
18. April 2023 in Allgemein /von Sekretariat MGH Neustadt (Wied)Autorenlesung im Rahmen der Westerwälder Literaturtage 2023 unter dem Motto „Kompass Europa: Westwärts“. CAY RADEMACHER: STILLE SAINTE-VICTOIRE Der April in der Provence ist warm, sonnig, grün – und ziemlich mörderisch. Capitaine Roger Blanc steht vor einem auf bizarre Weise getöteten Mann, ausgerechnet im Schatten der Sainte-Victoire, dem berühmten Berg, den Cézanne auf vielen Gemälden verewigt […]
Unsere Angebote April-Juni 2023
29. März 2023 in Allgemein /von Sekretariat MGH Neustadt (Wied)Hier finden Sie einen Überblick der Sonderveranstaltungen im nächsten Quartal: https://mgh-neustadt-wied.de/wp-content/uploads/2023/03/Angebotsuebersicht_MGH_2023-04-06.pdf
Ankommen und Integration leicht gemacht
13. Juni 2022 in Allgemein /von Sekretariat MGH Neustadt (Wied)Im Rahmen einer Förderung durch das Deutsche Kinderhilfswerk (Förderfonds Flüchtlingskinder) ist es dem Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) möglich verschiedene Projekte für Kinder mit Fluchtgeschichte zu initiieren und umzusetzen.Hierbei stehen die Themen „Ankommen und Integration“ im Vordergrund. Beispielsweise werden Sprachkurse für Kinder in zwei Grundschulen angeboten, altersgerechte Materialien zur Förderung der Integration angeschafft und zur Verfügung gestellt […]
Adresse
Hauptstraße 2
53577 Neustadt (Wied)
E-Mail:
mgh@vg-asbach.de
Telefon:
0 26 83 – 93 98 04 0
BANKVERBINDUNG
Sparkasse Neuwied
IBAN: DE77 5745 0120 0013 0000 13
BIC: MALADE51NWD
Öffnungszeiten
Montags:
09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr
Dienstags:
09:00 – 12:00 Uhr
Mittwochs:
09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
Donnerstags:
09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
geschlossen
Gefördert von
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz des Landes RLP